Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist Edelhaar Atelier, 2847 Schottenring, Floor 3, 1010 Wien, Österreich, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten auf unserer Website sammeln, verwenden, offenlegen und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Edelhaar Atelier
2847 Schottenring, Floor 3
1010 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 512 4789
2. Erhebung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes (DSG).
a. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Kontaktformulare und Anfragen: Wenn Sie uns über unsere Website, per E-Mail oder Telefon kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und den Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
- Terminbuchungen: Bei der Online-Buchung von Dienstleistungen wie Haarschnitten, Stylings, Colorationen, Haarbehandlungen, Brautfrisuren und Event-Haar oder Kopfhautpflege-Beratungen erfassen wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und die Details der gewünschten Dienstleistung. Diese Daten sind für die Erbringung der Dienstleistung und die Terminverwaltung erforderlich.
- Freiwillige Angaben: Wenn Sie uns freiwillig weitere Informationen zur Verfügung stellen (z.B. bei Feedback oder Umfragen), werden diese ebenfalls erfasst.
b. Automatisch erhobene Daten beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten erfasst, die keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen:
- Server-Logfiles: Dies umfasst Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Diese Daten dienen der Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit unseres Webservers.
- Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar sind.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Erbringung und Verwaltung unserer Dienstleistungen (Haarschnitte, Stylings, Colorationen, Haarbehandlungen, Braut- und Event-Haar, Kopfhautpflege-Beratungen).
- Zur Kommunikation mit Ihnen und Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Zur Verbesserung unserer Website und Angebote.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. steuerrechtliche Vorgaben).
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. Terminbuchungen).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Optimierung unseres Webangebots, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit).
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit wir zur Verarbeitung gesetzlich verpflichtet sind.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
In einigen Fällen setzen wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister für Hosting und Wartung). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich direkt an die unter Punkt 1 genannte verantwortliche Stelle wenden.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken und können dafür keine Gewähr übernehmen. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Websites.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die aktuellste Version ist stets auf unserer Website verfügbar.